Tagesseminar mit Christian Sollmann
am Sa., 13.07.2024 von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Einblicke in die Herstellung und das Wesen homöopathischer Arzneimittel in Theorie und Praxis
In einem theoretischen Teil am Vormittag nähern wir uns der Philosophie hinter dieser „wundersamen“ Heilmethode, wie kann man ihre Wirkungen erklären und vor allem, welche Herstellungsmethoden werden angewendet, um vom Stoff zur Arznei zu kommen?
Am Nachmittag erproben wir selbst homöopathische Herstellungsverfahren, entweder als Verreibung oder als Potenzierung.
Zusätzlich erhalten wir einen kleinen Einblick in die Methode und
Philosophie der Spagyrik.
Ort: Nebenraum im Kulturzentrum, Karlsplatz 7/9, 91522 Ansbach
Anmeldung / Information bei Birgit Raab,
E-Mail: birgit.raab@homoeopathie-ansbach.de oder
Tel: 09122 18 16 575
Kosten: 105 Euro / 95 Euro (für Mitglieder)
Weitere Informationen sind hier in einer pdf-Datei zu finden.
Jahreshauptversammlung
Am Mittwoch, 12. Juni 2024 findet unsere Jahreshauptversammlung um 19.00 Uhr im Vitalhaus, Nürnberger Str. 31, 91522 Ansbach, statt.
Danach wollen wir gemeinsam in einem nahe gelegenen indischen Restaurant essen gehen. Wir freuen uns über alle, die kommen – gerne auch spontan. Herzliche Einladung.
Zellrecyling – ganzheitliche Entgiftung mit Spagyrik
Vortrag am Dienstag, 7. Mai 2024 um 19:30 Uhr
in den Räumen von KISS, Ansbach, Bahnhofsplatz 8
Gerald Bauer, Heilpraktiker und Inhaber der Firma Spagyro Naturheilmittel und Ute Engler, PTA und Diplom-Spagyrologin werden morgen Abend über
„Zellrecycling – Entgiftung mit Spagyrik“ referieren.
Spagyrische Arzneimittel können die Vitalität des Organismus gezielt stärken, die Entgiftung des Körpers unterstützen und dadurch den Stoffwechsel spürbar entlasten.
Seminar: Darmnosoden in der Homöopathie / Streptokokkinum – Was man über das Mittel wissen sollte mit Aleksandar Stefanovic am 13.04.- 14.04.2024
Um 1920 entdeckten englische Ärzte, dass im Stuhl ihrer Patienten bestimmte Bakterien gehäuft vorkamen, die bis dahin als nebensächlich gegolten hatten, aber im Zusammenhang mit bestimmten chronischen Erkrankungen stehen. Diese Keime wurden aus den Ausscheidungen isoliert, woraus dann eine Autovaccine (=Eigenimpfung) hergestellt wurde, die injiziert wurde. Da die Patienten gut darauf ansprachen, entwickelten die Ärzte (E. Bach und sein Mitarbeiterteam), aus diesen Bakterienkulturen Nosoden, die dann homöopathisch eingesetzt wurden – potenzierte Darmnosoden. Die Erfordernis, diese Nosoden einzusetzen, zeigt sich gerade in heutiger Zeit immer deutlicher, insbesondere auch mit zunehmenden Störungen der Darmflora bei immer mehr Menschen. In dem zweitägigen Seminar werden von Aleksandar Stefanovic die wichtigsten in der Homöopathie verwendeten Darmnosoden vorgestellt.
Es werden die Anwendungsmöglichkeiten und häufigen Einsatzgebiete besprochen und wann es sinnvoll ist, Darmnosoden einzusetzen. Weiterhin werden Hinweise auf Überlappungen und Verwechslungsmöglichkeiten mit klassisch homöopathischen Mitteln gegeben. Differentialdiagnosen und Fallbeispiele runden das Seminar ab.
Im Seminar wird besonders auf das mittlerweile sehr bekannte Mittel Streptokokkinum mit Fallbeispielen und Erlebnisberichten eingegangen.
Aleksandar Stefanovic ist Heilpraktiker, Verleger (Similimum Verlag) und Autor von: Das kann die Homöopathie; NotfallGlobuli; GrippeGlobuli; Didaktische Materia medica Band I, Didaktische Materia medica Band II, Darmnosoden in der Homöopathie – alle Titel erschienen im Similimum Verlag, Homöopathische Literatur.
Information und Anmeldung:
Sabine Kneitz
E-Mail an: sabine.kneitz@homoeopathie-ansbach.de
oder Tel: 0981 9777 685
Anmeldeschluss: 12. April 2024
Kosten: 210 Euro / 190 Euro (für Mitglieder
Ort: in den Räumen von KISS, Bahnhofsplatz 8, 91522 Ansbach